März 2022 -- Wir brauchen wieder Sonne, Strand und Abendteuer. Und natürlich Kultur und Sehenswürdigkeiten. Einige Reiseziele hatten wir schon im Kopf, aber erst einmal ab nach Vechta ins FIRST Reisebüro Wilmering!

Nach tollen Gesprächen, lustigen Anekdoten und Kaffee haben wir uns für Mexico entschieden.

Wir hatten folgende Wünsche … „kein Ballermann der Amerikaner“, wir wollten viel erleben, eine große Anlage war o.k., Hauptsache weitläufig, auf jeden Fall am Strand, und auch gerne mit viel mexikanischen bzw. karibischen Flair.

Und letztendlich sind wir bei dieser Anlage „gelandet“:

Resort „Grand Bahia Principe“

Die Resortanlage umfasst vier einzelne Hotelanlagen:

Grand Luxury Akumal:     

für Familien und auch für Pärchen

mit Adults Only (16+) Bereichen

Bahia Luxury Sian Ka´an: 

Adults Only, sehr schick aufgemacht

etwas abseits im Dschungel gelegen

Transfer mit Golf Carts zum Strandabschnitt

Bahia Principe Grand Coba:  

perfekt für Familien, hier fühlen sich eure Kinder wohl versprochen!

Grand Bahia Principe Tulum:

hier gibt es Action! Schaumpartys, Foodtruck Restaurants (24/7)

und eine Eventhalle in der Shows, mit einer riesige Poolanlage

unserer Meinung nach der schönste Strandabschnitt

Alle Hotel Anlagen sind gepflegt und sauber! Egal wo man schaut. Gleiches gilt für die Poolanlagen.

Die einzelnen Gebäude sind höchstens 3 stöckig mit jeweils 6 Zimmern (keine Aufzüge) und alle gepflegt und ausgestattet mit TV, Bad, Dusche/Wanne, Balkon oder Terrasse, Bügelbrett, Minibar (welche täglich aufgefüllt wird), Telefon und Fön.

Tipp: Kundenwunsch „renovierte Zimmer“

Besonders gefallen haben uns die „Foodtrucks“, die rund um die Uhr geöffnet haben, und typische amerikanische Spezialitäten anbieten: Chicken Wings, Burger, Pommes, Sandwiches, Brownies.... ach herrlich … einfach alles was das Herz begehrt!

Aufgrund der Weitläufigkeit fahren innerhalb der Anlage auch „kleine Züge“, nur für den Fall, dass Ihr mal keine Lust habt zu laufen.

Shopping-Möglichkeiten:    ein schöner Gebäudekomplex inmitten des Resort, mit einem Open Air Theater, zahlreiche Geschäfte, und alles was das „Souvenir-Jäger-Herz“ begehrt. (siehe Bilder)

Wichtig! Man liest viel über Party´s bis in die frühen Morgenstunden! Dieses stimmt nicht. Es gibt zwar viel Entertainment durch DJ´s,Live-Musik, oder auch bei der sogenannten „Silent Disco, Themen Abende und vieles mehr. Aber um 00:00 ist Schluß! Dann haben nur noch die Bars geöffnet, und es kehrt Ruhe ein, um die anderen Gäste nicht mehr zu stören.

All-Inclusive

Mit unserem „orange-farbigen“ Armband konnten wir in allen 4 Hotels einkehren um dort zu feiern, speisen oder zu trinken und die Pools zu nutzen. Vorne an der Empfangshalle fahren kleine Züge, die euch von einem Hotel zum anderen bringen.

Tipp: Jedoch gibt es auch Unterschiede.

„All-inclusive“ im Pricipe Tulum =   auch alle Leistungen im Coba und Akumal

„All-inclusive“ im Akumal =             auch alle Leistungen im Coba und Principe Tulum

„All-inclusive“ im Coba =                nur die Leistungen im eigenen Hotel

„All-inclusive“ im Sian Ka´an =       auch alle Leistugen aller anderen Hotels

Übrigens: 16 x „a-la-carte“ Restaurants, Reservierung notwendig: Mexicaner, Brazialaner, Japaner usw.

Strand:

Wichtig!  Mexico hat ein Problem mit Braunalgen

Am ersten Tag war es echt extrem! Wir hatten schon die Hoffnung aufgegeben, aber das Hotel hat wirklich super agiert, mit vielen Mitarbeitern und großen Geräten den Strand gesäubert!

Am 4ten Tag war der komplette Strand tippi-toppi !

Hier ein absolutes „Danke-schön“ an das Hotel!

Apropos „WOW“ … Flug nach Mexico

Der Pilot warnte uns vor, dass wir ein perfekten Blick auf Miami (direkt über unserem Miami Hotel von damals), die Bahamas, Kuba und Jamaika in der Ferne haben werden und dieses Versprechen hat er eingehalten! Also wer denkt das die Malediven von oben traumhaft aussehen, sollte sich auf diesen Ausblick auf die Bahamas-Inseln freuen! Ein Traum!

Ebenfalls saßen wir sehr entspannt bei Whisky und Wein, einem tollen Essen und einem guten Entertainment Programm an Board von Condor um den Flug zu genießen. Hier ein großes Dankeschön an Herrn Schwarmann und seinem gesamten Team vom FIRST Reisebüro Wilmering Vechta.

Unternehmungen:

Und waren diese Sehenswürdigkeiten am wichtigsten:

Chichen Itzá

Tulum, mit den Maya Ruinen

„Jungle of Yucatán“

Land & Leute             … abgelegene Dörfer, und in den Städten das Leben am Abend genießen

 

Vorab ... es gibt meistens zwei Möglichkeiten für Ausflüge:

  • organisiert über die Reiseveranstalter …   mit Guides, aber auch für viel Geld
  • privat-geplante Touren! … Keine Angst! Kann man auf jeden Fall auch machen!

Preisvergleich:     Pauschaltour – 3 Personen – Chichen Itzá Tour – 400,-US-$

                           Individuell – SUV-Mietwagen – 140,-US-$ inkl. Vollkasko / 24 Std.

Wir teilten uns die Tour mit einem befreundeten Pärchen aus Deutschland - selbst fahren und mehr erleben!

Denkt daran, Euren Führerschein und Kreditkarte mitzunehmen!

Chichen Itzá

Fahrzeit von unserem Hotel: ca. 2 Stunden

Eintrittskarten kann man ruhig vor Ort kaufen! ca. 40,-€ / 3 Personen

Unterwegs konnte man so viel sehen und erleben und so viele Stopps einlegen wie man möchte. Das richtige Mexico findet Ihr nicht in den Hotelanlagen, sondern bei solchen Touren.

Nette Leute, Läden, Bars und Restaurants, bunte Städte und Dörfer.

Die ersten Eindrücke erschlugen uns - was für ein riesiges Gelände! Und den Ausblick direkt auf die bekannte Maya Pyramide!

Der Chichen Itzá Park ist sehr groß und es gibt sehr viel mehr Runinen zu sehen, als man zuerst denkt. Also Handy-Akku also vorher aufladen für viele Fotos! Man kann nur einige Blicke in die Ruinen erhuschen, leider aber nicht betreten.

Chichen Itzá ist also ein absolutes Muss wenn ihr hier seid! Glaubt uns.  (siehe Bilder)

Tipp: nehmt einen Sonnenhut, Creme und oder einen Schirm mit. Es ist sehr heiß hier, und die Sonne „knallt ziemlich“!

Cenoten

Die „Cenoten“ sind ein unterirdisches Wasser-Höllensystem, und eine absolut empfehlenswerte Erfahrung!

Wir haben mehrere Cenoten ausprobiert. Viele ähneln einem Labyrinth, durch zahlreiche Öffnungen fallen die Sonnenstrahlen auf die Wasseroberfläche, vereinzelt Fledermäuse an den Decken und ein kristallklares Wasser – WOW !!!

Eine Cenote war wie ein Krater, etwa 40 Meter Durchmesser und einer Wassertiefe von 40 Meter, erreichbar über eine Treppe, oder alternativ könnt Ihr Euch auch mit einer Liane ins Wasser schwingen!

Tut euch den Gefallen und probiert es auf jeden Fall aus! Seht euch hierzu die Bilder an!

Bei den "offiziell betriebenen" Cenoten liegen die Eintrittspreise bei ca. 5-8 Euro pro Person... Abweichungen sind hier möglich.

„Jungle of Yucatan“:

o.k. – vorab:  „KEINE Empfehlung!“

Wir preschten mit einem „Offroad Buggy“ durch den Jungle, und sind bei einem Gehege angehalten, welches leider sehr verwahrlost war. Affen, Schweine und Papagein

Dieser "Zoo" hat unter 2 Jahren Corona gelitten und ist aktuell einfach noch in keinem guten Zustand, Bilder findet Ihr auf www.travelingfamily.net unter " NO must see ".

Wir haben die Tour mit einer schönen „schwimmenden Auszeit“ in einer wirklich schönen Cenote abgeschlossen. Tag gerettet!

Tulum:

Nachmittags lädt die Stadt zum Shoppen ein, keine Frage!

Aber das Leben findet hier abends statt, wenn die Musik erklingt, die Cafes und Straßen beleuchtet sind, und die Stadt dann zum Leben erweckt wird.

Dann meine Lieben, ist es hier nur wunderschön!

Die Leute sind nett, man braucht auch keine Angst vorm „angebettelt werden“ haben. Es gibt überall eine Polizeipräsenz, kurzum wir haben uns hier sicher gefühlt.

Das Highlight sind die vielen Foodstände welche sich abends auf den Nebenstraßen niederlassen... Einheimische bieten hier ein Gaumenschmaus für wenige Pesos an. (Ihr könnt aber auch mit Dollar oder Euro bezahlen.)

Individuelle Dschungel-Tour

Einmal in einem richtigen Dschungel wandern?

Wir haben versucht, ein Wasserloch (von „Google Maps“) zu finden, um die Tiere in freier Wildbahn zu erleben, jedoch ohne Erfolg!

Wichtig: Nehmt die Schilder ernst !!!    Jaguare

Ja, hier gibt es Wildkatzen, groß, evtl hungrig und nicht halb so süß wie die Stubentiger zu Hause die auf der Fensterbank sitzen. Unbedingt darauf achten und natürlich auch nicht mehr im Dunkeln hier herumlaufen!

Maya Ruinen Tulum:

Auch direkt in Tulum gibt es Maya Ruinen und Tempel direkt am Strand. (siehe Bilder) Diese sind ebenfalls sehr sehenswert und ein „Muss“ wenn Ihr sowieso in der Nähe wohnt.

Ebenfalls mit dem Mietwagen haben wir uns auf den Weg gemacht.

Eintritt:           Kinder bis einschließlich 8 Jahre sind kostrenfrei

                      Erwachsene kosteten 6 € inkl. Parken.

Tipp: Auf dem Gelände der Ruinen gibt es keine Toiletten und auch keine Restaurants! Daher unbedingt vor dem Eingang „alles erledigen“. Trinkflaschen mitzunehmen ist natürlich erlaubt.

Das beste Mexikanische Essen

… haben wir in einem Restaurant bei Tulum zu uns genommen, und das mit einem wirklich schönen mexikanischen Ambiente!

Klar, es war natürlich alles nicht unbedingt tippi-toppi-sauber, wie wir es in Deutschland gewöhnt sind, aber es war ein absolut fabelhafter Abend!

Noch dazu gab es ein Live Quartett, ein hervorragender Service, und auch eine Menge von einem sehr guten Tequila!   (Don Julio 70, mit einem Hauch Vanille … haben wir am Flughafen auch noch für Zuhause gekauft)

Mexico geht zu Ende!

Für uns war es der erste Urlaub In Mexico und wir sind „hin und weg.“

Wir waren begeistert von der Hotelanlage und haben viele tolle Leute aus USA und Kanada kennengelernt, und wurden bereits eingeladen 😊

Haben wir alles gesehen was wir wollten und noch mehr? Ja auf jeden Fall!

Können wir den Urlaub genau so empfehlen? Oh ja das können wir, und zwar genau so!

Kommen Familien mit Kindern, Singles oder Paare auf Ihre Kosten? Auch das tun sie!

Das Leben ist zu kurz um nur ein Kapitel in diesem Buch zu sehen.

Die Welt ist da draußen, bereit bestaunt zu werden, mit all Ihrer Schönheit wartet sie auf Euch!

 

Reisebüro vv. Internet

Ihr habt Lust auf diesen Urlaub?

Dann empfehle ich Euch das FIRST Reisebüro Wilmering“ in Vechta!

Service, Qualität, Beratung und ein Ansprechpartner vor Ort! Anstatt Eure Zeit bei der Suche im Internet zu verschwenden!!

 

Berichte,Videos, Tipps und Tricks

www.travelingfamily.net

oder Instagram unter @travelingfamily.de

Vielen Dank fürs „Vorbeischauen“ und viele liebe Grüße,

First Störer Video Tipps