Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und unendlich viele Sonnenstunden – die Inseln vor der Westküste Afrikas bieten die perfekten Bedingungen für pure Entspannung. Aber auch bei Wassersportlern ist die Region sehr beliebt. Das farbenprächtige Land bietet Freunden der Natur einen idealen Rückzugsort und hält mit zahlreichen Buchten und einer atemberaubenden Unterwasserwelt auch einiges für Abenteurer bereit. Lasst euch verzaubern von dem bunten Treiben an der Fischerpiers und den verspielten Straßenbildern der Ortschaften.

Begleitet mich auf die ganzjährlich einladende Insel Sal. ❤

Die Inselgruppe erreicht man ab verschiedenen, deutschen Flughäfen per Direktflug in ca. 6,5 Flugstunden.

Kleiner Tipp am Rande: Um die beste Aussicht beim Landeanflug zu haben, sollten Sie sich beim Check-In einen Platz auf der in Flugrichtung rechten Seite ergattern.

Nachdem wir mittags auf Sal gelandet sind und unsere kleine Reisegruppe zusammen hatten, ging es los in unser erstes Übernachtungshotel: das RIU Palace Santa Maria.

Während das Personal unseren Check-In vorgenommen hat, wurden wir in der Zwischenzeit mit einem kühlen Getränk willkommen geheißen. Nach einer offiziellen Begrüßungsrunde und der Programmvorstellung für die nächsten Tage, gab es für uns erstmal ein gemeinsames Mittagessen, damit wir anschließend für einen Rundgang durch unser erstes Übernachtungshotel gestärkt sind.

Das Hotel wurde 2021 gebaut, neu eröffnet und erstrahlt daher im neusten Glanz – es liegt direkt am paradiesischen, weißen Sandstrand. Der Service ist überragend, alle Mitarbeiter sind immer bestens gelaunt, sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Hier genießen Sie ein 24-Stunden All-Inclusive Angebot, wodurch es Ihnen an nichts fehlen wird. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder?

Die Zimmer sind schön hell, sehr modern und für ein Doppelzimmer wirklich groß. Natürlich verfügt jedes Zimmer über einen Balkon und eine prallgefüllte Minibar mit 4 verschiedenen Sorten an Alkohol und jeder Menge Softdrinks/Wasser. Gegen einen Aufpreis können Sie ein Zimmer mit eigenem Privatpool buchen.

Im Hauptrestaurant wird ein Buffet mit einem hervorragenden, gastronomischen Angebot serviert. Eine wirklich sehr große Auswahl – hier wird definitiv jeder fündig! Die Themenrestaurants sind bereits im Reisepreis inkludiert, hierzu müssen Sie nur 48 Stunden vorher einen Tisch reservieren. Ganz easy per RIU-App! Das WLAN ist in der gesamten Anlage kostenfrei.

Damit die Entspannung nicht zu kurz kommt, sorgt ein wunderschöner Wellnessbereich für den absoluten Wohlfühlmoment. „Renova Spa“ bietet viele Anwendungen, Massagen und einen Indoor-Pool an.

Die 6 vorhandenen Pools liegen direkt am Strand, mit Blick aufs Meer. 2 Pools hiervon bieten eine Swim-Up Bar, sodass man für einen leckeren Cocktail nicht einmal den Pool verlassen muss. Die anderen 4 Pools sorgen mit ihren Sonnenliegen direkt im Pool für den absoluten Frischekick.

Ein Highlight für alle Abenteurer: Der „Splash Water World“-Wasserpark ist der größte auf der Insel Sal. Dieser hat 6x die Woche geöffnet und ist wirklich ein absolutes Muss für alle Actionliebhaber.

Neben weiteren Hotelbesichtigungen haben wir uns natürlich auch die Umgebung etwas genauer angeschaut, die ich Ihnen nun etwas näherbringen möchte. Bei weiteren Hoteltipps dürfen Sie mich gerne kontaktieren, ich habe für jeden das richtige Hotel im Angebot!

Santa Maria im Süden der Insel ist das Zentrum des noch geringen und sanften, aber langsam zunehmenden Tourismus. Wenn man um die Südwestspitze herumwandert, trifft man auf den nächsten 8 Kilometern in der Regel keine Menschenseele. TRINKEN NICHT VERGESSEN!

Die Sehenswürdigkeiten der Insel Sal lassen Sich leicht an einem Tag besichtigen - dazu kann man entweder selbst mit einem Mietwagen auf Erkundungstour gehen oder eine geführte Inselrundfahrt buchen. Auch hier kann ich Ihnen den ein oder anderen geführten Ausflug empfehlen!

Zu den Besichtigungszielen gehören neben Santa Maria:

  • die Inselhauptstadt Espargos
  • Palmeira mit seinem Hafen
  • das „blaue Auge“
  • das Naturschwimmbecken in Buracona
  • die ehemaligen Sardinen bei Pedre Lume
  • Strände bei Ponta Preta / Algodeiro

Immer sonntags findet in Santa Maria eine kleine Messe statt, ein wirklich sehr bewegendes Erlebnis. Hier schlendern Sie über einen afrikanischen Markt, wie Sie ihn noch nie zuvor gesehen haben.

In der Inselhauptstadt Espargos können Sie sich die vielen, kleinen Geschäfte anschauen und staunen, wie viel auf kleinster Fläche angeboten werden kann. Entspannen Sie sich bei einem Cappuccino oder einer Cola auf der Terrasse des Cafés BOM DIA.

Die Salinen bei Pedre Lume produzieren heute noch Salz, allerdings nur für den Eigenbedarf. Sobald Sie den Tunnel im Kraterrand durchschritten haben, erwartet Sie ein imposanter Blick auf das Kraterinnere. In den Salinenbecken dürfen Sie schwimmen – nehmen Sie also Badeklamotten mit und genießen Sie ein Treiben in der Natur.

Es lohnt sich auch an der Bucht von Murdeira auf den ca. 180 Meter hohen Berg „Monte Leone“ zu klettern. Dieser bietet einen grandiosen Blick auf die Bucht und die gesamte Westküste Sals.

Weiter im Norden an der Westküste liegt der beschauliche Hafen von Palmeira. Auf einer steinigen, holprigen Küstenpiste gelangt man von Palmeira weiter nordwärts nach Buracona. Hier befindet sich das „blaue Auge“ und das Naturschwimmbecken. Das „blaue Auge“ ist ein ungesichertes Loch im Boden. Es ist ca. 15 Meter tief und gibt den Blick auf das Meer unter den Felsen frei.

Die saubere Luft und das nicht zu heiße Klima bei niedriger Luftfeuchtigkeit helfen bei Kreislauf- und Atemwegserkrankungen. Auch Allergikern bringt die trockene und pollenarme Luft eine Erleichterung ihrer Beschwerden und bei Hautkrankheiten kann das warme Meerwasser oder ein Bad in den Salinen bei Pedre Lume zu einer Linderung/Heilung beitragen.

Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 25-30°C – der ständige Wind lässt ein Schwitzen allerdings kaum zu, auch wenn es mal über 30°C sein sollte. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 22-26°C. Packen Sie in Ihr Gepäck also nicht nur ausreichend Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, sondern auch eine Kopfbedeckung.

Zum Urlaubsabschluss sollten Sie unbedingt eine Flasche kapverdischen Wein von der Insel Fogo probieren. Das hochprozentige Nationalgetränk, der Grogue, ist ebenfalls ein Gaumenschmaus.

Was also tut man in einem Urlaub auf Sal?

Man erholt sich rundum, besinnt sich auf sich selbst und auf das, was für das eigene Leben wichtig ist und kommt zur Ruhe. Das ist ja schließlich auch der eigentliche Zweck eines Urlaubs! Und man kann endlich mal die Bücher lesen, die man schon immer mal lesen wollte.

Und wenn Sie nun das Fernweh gepackt hat und Sie einem Urlaub auf den kapverdischen Inseln nicht mehr widerstehen können, melden Sie sich gerne bei mir.

Ich freue mich mit Ihnen zusammen die schönste Zeit des Jahres zu planen: Ihre Auszeit! ❤

Jacqueline Pape